Der Platz um die Eingangstür des KGU reicht bald nicht mehr, um all die Schilder zu beherbergen, die für unsere Konzepte und Methoden stehen.
Als „Kulturschule“ vereinen wir außerschulische Kultur, Internationales und Soziales mit Schul- und Lernkultur.
Ein weiterer großer Schwerpunkt ist die Berufsorientierung, aber auch die Förderung der Naturwissen-schaften (MINT) sowie der Digitalisierung. Individuelle Förderung findet statt vom ersten Schultag in Klasse 5 (z.B. Lernen lernen) bis zum Abitur (z.B. Vorbereitungskurs Mathe).
Kommen Sie und schauen Sie selbst.
Hier eine nicht vollständige Liste:
- Einführungswoche Klasse 5
- Fördern und Fordern in Deutsch und Mathe Klasse 5
- Selbstorganisiertes Lernen in Klasse 5 und 6
- Rechtschreibbüro
- Methodentag zur Entwicklung von sozialen, arbeitstechnischen und individuellen Skills Klasse 5–10
- Klassenlehrerstunden mit Klassenrat
- Feedback zwischen allen Gruppierungen der Schulgemeinschaft
- „Mentoring“ Klasse 7 und 10
- „Kulturschule“: Projekte, Besuche kultureller Einrichtungen, kulturverbindende Unterrichtsmethoden
- Sozialpraktikum Klasse 9
- Umfangreiches Präventionsprogramm in allen Klassenstufen
- Berufsorientierung ab Klasse 8
- Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage
- …
Einführungswoche Klasse 5
Du lernst neue Freunde, neue Lehrer und eine neue Schule kennen. Dafür bekommst du eine extra Einführungswoche am Kepler, in der wir dir alles genau zeigen.