Durch die zentrale Lage in der Innenstadt, wenige Gehminuten vom Ulmer Münster entfernt und gegenüber vom Justizgebäude gelegen, ist unsere Schule gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Unsere gut 750 Schülerinnen und Schüler kommen daher nicht nur aus dem Stadtgebiet, sondern auch aus den Gemeinden des Alb-Donau-Kreises und aus Bayern.
Besonders wichtig ist uns, dass sich alle am Schulleben Beteiligten als Schulgemeinschaft sehen und für die Weiterentwicklung des Schullebens verantwortlich fühlen. Die übergeordneten Ziele der Schule werden durch das von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern und Eltern erarbeitete Leitbild und den von der SMV eigenständig erstellten "Kepler-Kodex" vorgegeben.
Das von der gesamten Schulgemeinschaft geschätzte gute Schulklima beruht dabei im Wesentlichen auf den im Leitbild und Kepler-Kodex verankerten Werten: Vertrauen, Respekt, Gerechtigkeit und Transparenz. Der Kepler-Kodex, das Demokratie-Gremium der SMV, die Kultur-AG und die Öko-AG sind Beispiele für die aktive Mitwirkung der Schülerschaft am Schulleben.
Wir sind ausgezeichnete "Kulturschule" und dies schon seit mehreren Jahren und so möchten wir unsere pädagogische Ausrichtung mit einem jährlichen Jahresmotto unterstreichen. Unser diesjähriges Motto heißt: "Haltung zeigen, Zeichen setzen" und soll die Demokratiebildung bei unseren Schülerinnen und Schülern fördern, was einen wichtigen Beitrag für unsere gemeinsame Zukunft darstellt.
"Kulturschule" bedeutet aber auch
Lernkultur, deshalb entwickeln wir Konzepte zum selbstverantwortlichen Lernen und machen den Schülerinnen und Schülern Angebote, um über den eigenen Lernprozess zu reflektieren. Dies wird auch durch entsprechende Inhalte in unserem Kepler-Schulplaner unterstützt.
Weit über den Regelunterricht hinaus
reichen unsere Aktivitäten: Wir bieten den Schülerinnen und Schülern zahlreiche AGs an, Exkursionen und Wettbewerbe…
Die SMV
Schüler Mit Verantwortung vertreten die Belange der SchülerInnen und bereichern mit vielen Aktionen den Schulalltag.