„Das besondere ist die Nähe zur Realität."
NWT ist die Kombination aus Naturwissenschaften und Technik mit dem Schwerpunkt Ingenieurs-wissenschaften, (ab Schuljahr 25/26 als Profilfach Naturwissenschaften, Informatik und Technik (NIT).
Damit sich die Schülerinnen und Schüler ein Studium im Bereich Ingenieurswissenschaften zutrauen, arbeitet das Kepler eng mit der Technischen Hochschule und der Universität Ulm zusammen. Konkret heißt das, es gibt zum Beispiel neben Exkursionen und Mini-Vorlesungen auch Lötpraktika oder das Arbeiten und Erstellen von Bauteilen im Original-Labor. Dabei werden auch andere Themenbereiche gestreift, etwa die Psychologie im Kontext Mensch-Maschine oder auch die Medizintechnik, wo die gleichen Micro-Controller verwendet werden wie am Kepler. Diese enge Zusammenarbeit bietet nicht nur Nähe zur Realität, sondern erleichtert auch den Übergang in ein Studium.
Anders als im klassischen Unterricht, arbeiten die Schülerinnen und Schüler weitgehend projektorientiert in Teams zusammen. Gefördert werden hier Kreativität und wissenschaftliches Arbeiten. Neben dem Fachlichen geht es auch um Persönlichkeitsentwicklung: die Schülerinnen und Schüler organisieren eigenverantwortlich und selbständig ihre Projekte. Sie lernen als Team Krisen zu durchstehen und individuelle Lösungen zu finden.
Kernkompetenzen, die man überall benötigt, „egal in welche Richtung man dann hinterher geht“, so die Lehrerin Anita Lamprecht.
NWT am Kepler
Für neugierige Tüftler, Objektentwickler, experimentierfreudige Teamworker, und praktische Tester
Wir sind MINT-freundliche Schule
und stärken unsere Schülerinnen und Schüler in
Mathematik,
Informatik,
Naturwissenschaften und
Technik